
Glenlivet stellte auf dem diesjährigen Spirit of Speyside Whisky Festival mit einem ersten „Major Single Malt“, der im Cognac-Fass nachreifen durfte eine spannende Neuheit vor.

Präsentiert wurde die „The Captain’s Reserve“ im Rahmen einer Verkostung mit Brennmeister Alan Winchester. Der Whisky für diesen neuen Glenlivet lagerte zunächst in einer Mischung aus ehemaligen Bourbon- und Sherry-Fässern, bevor er für eine mindestens sechs Monate dauernde Reifezeit in ehemalige Cognac-Fässer umgefüllt wurde.
Benannt nach Captain William Smith Grant, dem Urenkel des Glenlivet-Gründers George Smith, der im ersten Weltkrieg in Frankreich diente, erscheint die „The Captain’s Reserve“ ohne Altersangabe in Trinkstärke mit 40 Vol% zunächst nur im Destillerie-Shop bei Glenlivet selbst, bevor er Ende des Monats im Reisehandel und ab dem Sommer überall zu haben sein wird.