Early Times Kentucky Whisky
Leicht und trotzdem würzig
Die Geschichte des “Early Times Whiskey” beginnt 1860 im US-Bundesstaat Kentucky, Gründungsvater war Jack Beam, Onkel des weltbekannten Jim Beam. Kentucky bietet beste Bedingungen: weiches, im Fall von „Early Times“ Eisen-freies Wasser, und fruchtbare, ertragreiche Böden, die bestes Getreide liefern. Als die harten Zeiten der Prohibition über Amerikas Whiskey- und Bourbon-Industrie hereinbrachen, begann „Early Times“ zu florieren: man belieferte einen der damals bereits größten Spirituosen-Händler, „Brown-Forman“ für dessen medizinisch genutzten Alkohol. 1923 dann kaufte “Brown-Forman“ die Brennerei selbst, und machte den „Early Times Whiskey“ während der kommenden 30 Jahre zum meistverkauften Whiskey der Vereinigten Staaten. Gebrannt wird der „Early Times“ heute in Shively, Kentucky in der eigenen Destillerie von „Brown-Forman“, mit eigener Küferei, die unter anderem auch den „Jack Daniel’s“ oder „Southern Comfort“ herstellen. Da der „Early Times“ teilweise in bereits benutzten Bourbon-Fässern reift, und nicht ausschließlich in frischen Eichenfässern, darf er in den USA nicht als Bourbon verkauft werden, und firmiert dort deshalb unter dem Namen „Kentucky Whiskey“.
Der „Early Times Private Stock“ erschien Anfang der 1980er Jahre, seine Maische besteht zu 79 % aus Mais, 11 % Roggen und 10 % gemälzter Gerste.
Kräftig bernsteinfarben, begegnet er der Nase leicht und weich, mit dezenten Vanille-Noten, intensiver Süße und etwas Mais darunter.
Am Gaumen dann zeigt er sich ungestüm, langsam weicher werdend, es treten Mais-Aromen heraus, darunter liegt etwas Eichenholz, bevor dieser „Early Times Private Stock“ mit Karamell und würziger Süße langsam ausklingt.
Geruch: leicht und weich, etwas Vanille, intensive Süße und deutliche Mais-Noten
Geschmack: zunächst ungestüm, dann weicher werdend, Mais und Eichenholz
Abgang: mittellang, Karamell, mit würziger Süße