Mieli Thun Bosco
Hocharomatisch und kräftig würzig
„Mieli Thun“ existiert bereits seit 1921, gegründet von Andrea Paternoster am Fuße der Brenta-Dolomiten im italienischen Trentino. Seine Faszination für Bienen, Bienenzucht und die Honiggewinnung ziehen sich hindurch bis in die heutige Generation, in der der Enkel Andrea Paternosters heute noch mit seinen Bienen kreuz und quer durch Italien zieht, immer den blühenden Feldern, den in unterschiedlichen Jahreszeiten blühenden Blumen und Bäumen folgend, um so einen einzigartig sortenreinen, sog. „monofloralen“ Honig zu sammeln. Als „Quintessenza“, die Alchemie der Natur, bezeichnet Andrea Paternoster sein altes Handwerk, diese ursprüngliche Kunst, bei der Mensch und Bienen geprägt vom Wechsel der Jahreszeiten Hand in Hand arbeiten.
Der „Mieli Thun – Melata di Bosco“ ist der Waldhonig Andrea Paternosters. Gesammelt wird er in den Hochsommermonaten Juli und August im Parco del Ticino in der Region Varese.
Mahagoni-farben im Glas, begegnet er der Nase intensiv und kräftig, mit Aromen von Vin Santo, Aprikosen, reifen Feigen, schwarzem Pfeffer, Wacholderbeeren, Nelken und einem Hauch Süßholz darunter. Am Gaumen erinnert er an Rhabarber, Marmelade aus grünen Tomaten, mit einem feinen Nachgeschmack nach geschmolzenem braunem Zucker.
Kräftig würzig, eignet sich dieser „Mieli Thun – Melata di Bosco“ zum Aromatisieren von Milch oder Glühwein.